Mit diesen von Grund auf neu entwickelten vertikalen Schnelllauftoren setzt Aliga-Tor einen neuen Maßstab in Bezug auf Torlösungen für den Tiefkühlbereich.
Alle bisher in diesem Segment eingesetzten Industrietore werden den Anforderungen aufgrund von vorhandenen Kältebrücken nicht gerecht.
Die Konstruktion der Torlösung ist komplett selbsttragend und das Tor kann sowohl auf der warmen als auch auf der kalten Seite installiert und betrieben werden.
Zusammen mit den geschäumten Sandwich-Paneelen und dem isolierten flexiblen Behang des Torblatts kommt das Tor auf einen Systemwert des Wärmedurchgangskoeffizienten von lediglich (Uf) 0,68 W/qm/K.